Erste und zweite Mannschaft holen wichtige Siege, dritte Mannschaft muss um Relegationsspiel bangen
Endlich durften unsere Mannschaften wieder an die Tische. Für unsere Oberligisten geht es kurz vor Schluss noch um die Wurst, denn noch können Sie den Klassenerhalt schaffen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung gelang gegen den Tabellenvierten Herne 1. Karsten Schütte gestaltete das 14.1 gegen Daniel Bühren kurz und schmerzlos – nach 12 Aufnahmen hatte er mit 100:36 gewonnen. Thomas Wendlik musste sich im 8-Ball gegen Julian Brede mit 6:8 geschlagen geben. Lukas Hapke gewann sein 9-Ball gegen Kevin Köhle verdient mit 8:3, Ralf Kotewitsch unterlag gegen Marco Beck im 10-Ball mit 4:8.
2:2 zur Pause, ein Sieg wäre jedoch Gold wert. Karsten Schütte unterlag im 8-Ball gegen Patrick Eck mit 3:8, dafür konnten seine Teamkollegen punkten: Lukas Hapke besiegte Julian Brede im 10-Ball mit 8:4 und Thomas Wendlik gewann sein 9-Ball gegen Marco Beck mit 8:5. Ralf Kotewitsch machte es allerdings im 14.1 noch spannend. Er und sein Gegner gönnten sich nichts – zuletzt gaben drei Kugeln den Ausschlag zum 100:97-Sieg gegen Kevin Köhle! Der 5:3-Sieg lässt weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Am nächsten Wochenende wartet TuS Kaltehardt 1. In der Hinrunde hatte man dort mit 8:0 gewinnen können.
Unsere zweite Mannschaft hat mit Maximilian Frese Verstärkung bekommen, der auch sogleich am Spieltag gegen Hellweg 5 teilnahm. Sein erstes Spiel für den Verein verlor er leider im 8-Ball gegen Bernd Brinkmann mit 3:5. Dafür konnte Klaus Rother mal wieder im 14.1 punkten – Reinhold Hylla besiegte er nach nur 14 Aufnahmen mit 75:40 (Höchstserie: 26). Der frischgebackene 9-Ball-Vereinsmeister Jonas Oberschelp konnte ein weiteres 9-Ball gewinnen: Roland Breitbarth besiegte er knapp mit 6:5 und Michael Henke besiegte Gerald Pauritsch mit 6:2 im 10-Ball.
Im zweiten 14.1 des Tages holte Maximilian Frese dann auch gleich seinen ersten Sieg für den Verein, er besiegte Roland Breitbarth mit 75:46. Klaus Rother gewann sein 8-Ball gegen Gerald Pauritsch mit 5:0 und Björn Oberschelp setzte sich gegen Bernd Brinkmann im 10-Ball mit 6:1 durch. Michael Henke musste sich gegen Reinhold Hylla im 9-Ball leider mit 1:6 geschlagen geben. 6:2 lautete somit der Endstand. Am Abstieg ändert das zwar nichts mehr, aber es zeigt, dass die Saison mit viel Ehrgeiz zu Ende gespielt wird. Dies gilt auch für das nächste Spiel gegen BC GB Bockum-Hövel 1.
Für unsere dritte Mannschaft stand in der Bezirksliga ebenfalls ein wichtiges Spiel bevor. Gegen Bönen 2 sollte ein großer Schritt in Richtung Relegationsspiel unternommen werden. Tristan Altenhoff startete im 14.1 gegen Bilal Dincer zunächst gut, ließ dann jedoch nach. Dennoch konnte er seinen Vorsprung über die Ziellinie bringen und mit 64:56 gewinnen. Der kurzfristig eingesprungene Andreas Habich schlug sich gegen Sven Theymann zwar gut, musste sich im 8-Ball jedoch mit 3:5 geschlagen geben. Heinz-Joachim Gustke fand nicht gut in sein 9-Ball und verlor gegen Ibrahim Dincer mit 2:6. Ralf Högemann glänzte mal wieder im 10-Ball und konnte Michael Zogmann mit 6:4 besiegen. 2:2 also zur Pause.
Die Rückrunde verlief dann nicht gut: Heinz-Joachim Gustke unterlag im 14.1 gegen Michael Zogmann mit 33:49. Tristan Altenhoff kam im 8-Ball gegen Ibrahim Dincer nicht über ein 3:5 hinaus und Andreas Habich musste sich gegen Sven Theymann im 10-Ball mit 3:6 geschlagen geben. Im 9-Ball konnte Ralf Högemann dann zwar Seyhan Dincer mit 6:2 besiegen, an der 3:5-Niederlage änderte dies jedoch nichts. Nun wird es am letzten Spieltag gegen Werne 4 spannend. Ein gutes Ergebnis könnte dann noch zum Relegationsspiel führen.
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.